Für das wohl aller!

Es ist machbar! Ob nun die Klima-Krise oder der gesellschaftliche Wandel, bis hin zu unseren täglichen Herausforderungen,... das steigende Bewusstsein für Gesundheit verändert die Ernährungsvorstellungen aller.

Wir bringen innovative Nahrungsmittel auf Basis fortschrittlicher Rohstoffe mit partizipativen Networking und Aufschlüsselung des großen und Ganzen.

2022-10-27_LeSnägg 3 Sorten Szene 2

Häufig gestellte Fragen?

Derzeit sind wir im Aufbau unserer Produktion und der Vermarktung und bearbeiten jede Bestellung sehr individuell.

Wenn Sie Ihre Lieferung erst in 7+ Tagen erwarten können, dann melden wir uns persönlich bei Ihnen!

Zurzeit haben wir eine kleine Manufaktur in Freital, in dieser produzieren wir liebevoll jedes Produkt per Hand und mit hochwertigen Rohstoffen aus der Region.

Das “Le…” steht für Leguminosen. Der Begriff Leguminose kommt von Leguminosae und wir kennen sie meist unter der Gattung Hülsenfrüchte. In Deutschland verbreitete Hülsenfrüchte sind zum Beispiel: Ackerbohnen, Erbsen, Lupinen,…

Sie sind vor allem reich an essentiellen Aminosäuren, Mineralstoffen und Spurenelementen. Daher sind diese auch ein smarter Fleischersatz.

Einerseits korrekt, in Deutschland gehen angebaute Hülsenfrüchte zum Großteil in Tierfuttermittel. Macht ja auch Sinn bei deren Nährwerten und positiven Wirkungen auf den Körper.

Und hier setzen wir an! In der Humanernährung finden Leguminosen nur geringfügig Ansatz, wir kennen diese durch Eintöpfe oder Suppen. Immer mehr werden diese aber auch in der Snackindustrie eingesetzt. 

Unser Know How geht jedoch weiter, wir experimentieren beinahe täglich mit Leguminosen und wissen wie diese sich auch als Mehl und Fleischersatz wunderbar in Lebensmitteln integrieren lassen. Klingt interessant? Schau einfach mal in den Shop 🙂

Klar ist es eine ethnische Frage, ob wir nun Lebewesen töten sollten für eine ausgewogene Ernährung, wenn es denn auch Alternativen gibt.

Viel deutlicher ist für uns jedoch die Motivation einer nachhaltigen und gesunden Umwelt. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) geht davon aus das 18% der weltweiten Treibhausgas-Emissionen auf den Fleischkonsum zurückzuführen ist. Für 1 Kilo Rindfleisch werden ungefähr 6,5 kg Getreide und 36 kg Raufutter benötigt. 

Nach dem Münchner Ernährungswissenschaftler Karl von Körber laut NABU, kann man seine persönliche Klimabilanz um 60% verbessern, wenn man sich vegetarisch ernährt und konsequent zu Bioprodukten greift.

Man ist was man isst! Heißt es so schön. Wir wollen keine Zusatzstoffe, keine künstlichen Aromen und Medikamentenrückstände zu uns nehmen! Tiere und Pflanzen sollen ein angenehmes und natürliches Lebensumfeld haben!

Die Nachfrage nach Bio Produkten nahm zwar über die letzen paar Jahre ab, dafür stieg jedoch der Bio Anbau in Deutschland. Mittlerweile hat die komplette Ernährungswertschöpfungskette etwas von einer Bio Produktion.

So auch der Endkunde! Wir verstehen, dass man an gewissen Stellen in der derzeitigen Situation sparen sollte oder muss. Bei der Ernährung und damit bei unserer Gesundheit zu sparen, ist unserer Meinung nach jedoch nicht der richtige Ansatz.

Warenkorb
Pinterest
LinkedIn
Share
Instagram